Neues Projekt:
Rollendes Erzählcafé in der Ortsheimatpflege
Für das Projekt „Rollendes Erzählcafé in der Ortsheimatpflege" werden Ortsheimatpfleger*innen oder interessierte Bewohner*innen der Dörfer im Landkreis Göttingen gesucht, die ein neues Format zur Vermittlung ihrer Dorfgeschichte kennen lernen möchten.
Die beteiligten Ortsheimatpfleger*innen erhalten eine Qualifizierung in der Moderation von Erzählcafés. Im Projektverlauf werden jeweils zwei Erzählcafés unter Anleitung der Freien Altenarbeit Göttingen e.V. in den Dörfern stattfinden.
Die Arbeit an der Dorfchronik erfährt mit dem biografischen Erzählen im Erzählcafé eine höhere Wertschätzung. Mit Erzählcafés an ungewöhnlichen Orten und unter der Einbindung von besonderen Persönlichkeiten im Dorf werden alle Generationen angesprochen und ihnen wird die Ortsheimatpflege in einer zeitgemäßen und altersentsprechenden Weise nahegebracht. Die Vernetzung der Erzählcafé-Standorte sorgt neben der innerdörflichen Verbreitung auch für eine Öffnung der beteiligten Orte füreinander. Es wird Kultur im Dorf entwickelt, die über die Orte hinaus wirkt und den Dörfern das Image von aktiven sozialen Orten vermittelt. Zudem werden Menschen in den Orten angeregt, selbst Erzählcafés zu gestalten und zu moderieren. Ein Auswahlverfahren wird in Abstimmung mit der Kreisheimatpflege erarbeitet. In den teilnehmenden Dörfern werden Erzählcafé-Teams gebildet, sie erhalten eine auf ihr Dorf zugeschnittene Checkliste für Erzählcafés und sie können an Vernetzungstreffen in der Erzählcafé-Region teilnehmen.
Weitere Informationen zum Projektstart und Verlauf erhalten Sie über die Freie Altenarbeit Göttingen e.V., 0551 43 606 oder l.marahrens@f-a-g.de.
Copyright © 2008-2015
Freie Altenarbeit Göttingen e.V. / Kontakt:
info@f-a-g.de
Seite aktualisiert am 12.08.2016