Illustration oben
 
Nachlese vom 10. Januar 2018 

Nachlese Erzählcafé vom 10. Januar 2018

Holocaust Opfer im Baltikum

Mit: Hanna und Wolf Middelmann
Moderation: Dr. Hartmut Wolter und Johanna Ufkes

 

Das Januar-Erzählcafé thematisiert die aktuellen Lebensumstände und Lebensgeschichten von Holocaust-Opfern im Baltikum. Mehr als 70 Gäste waren der Einladung in das Erzählcafé gefolgt, um von dem erzählenden Ehepaar Hanna und Wolf Middelmann zu hören, welche Erfahrungen sie gemacht haben. Die Middelmanns haben es geschafft, ein sehr ernstes Thema mit ihrer freundlichen Art verständlich und einfühlsam zu vermitteln. Das pensionierte Lehrerehepaar ist sehr beeindruckend und berichtet mit sehr viel Tiefgang.

 

Schwerter zu Pflugscharen

Seit mehr als 25 Jahren engagiert sich das Ehepaar aktiv für die Holocaust Opfer im Baltikum. Auslöser für ihr Engagement war eine Panorama Dokumentation im Fernsehen, die über dieses Thema berichtete. Middelmanns waren von dem Leid und der herrschenden Ungerechtigkeit so ergriffen, dass sie etwas bewegen wollten. Sie wollten es nicht länger mit ansehen, wie die betroffenen Menschen im Baltikum unter großer Armut leiden müssen und keinen Anspruch auf Entschädigungen haben.  Hanna und Wolf Middelmann reisten ins Baltikum, um die betroffenen Menschen kennenzulernen und sich für sie einzusetzen. Sie erzählten von den Erfahrungen, die sie bei ihren Reisen machten und berichteten von ihren Begegnungen mit den Opfern des Holocaust. Durch den jahrelangen Kontakt zwischen den Middelmanns und den Menschen des Baltikums entstanden Freundschaften.

... ohne Worte - schöne Präsentation

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sie setzten sich sowohl mit Behörden als auch mit der Politik auseinander, um Entschädigungszahlungen für die Opfer zu erreichen. Um den Opfern direkt helfen zu können, sammeln die Middelmanns seit 25 Jahren Spenden, die sie zu den Menschen ins Baltikum weiterleiten.

Bei dem Erzählcafé ist erfreulicherweise auch ein größerer Spendenbetrag eingesammelt worden, für den sich die Middelmanns herzlichst bedankten.
-Selina Algermissen-

Copyright © 2008-2015
Freie Altenarbeit Göttingen e.V. / Kontakt:
info@f-a-g.de
Seite aktualisiert am 12.08.2016